Nachhaltigkeit
Wir sind die Spuren, die wir hinterlassen
Vorteile der Buchung auf der offiziellen Website
Bestpreisgarantie
15% Rabatt bei Anmeldung zum Club Bécquer
Kostenlose Minibar
Wir möchten unsere Gastfreundschaft zukunftsfähig gestalten
Unser größter Wunsch ist es, zukünftige Generationen in einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Stadt zu beherbergen. Als Menschen tragen wir die Verantwortung, sorgsam mit unserer Umgebung umzugehen und die Umwelt, in der wir leben, zu bewahren. Denn was die Zukunft uns bringt, hängt im Wesentlichen davon ab, was wir gemeinsam erhalten.
Hier werden Träume wahr
Wir sind der Romantik verpflichtet und das bedeutet für uns, dass wir keinen Unterschied zwischen Gefühl und Handeln gibt. Im Hotel Bécquer glauben wir fest an eine bessere Welt und setzen alles daran, um diesen Traum zu verwirklichen.
Was tun wir?

Wir setzen auf die lokale Wirtschaft und arbeiten mit Lieferanten aus unserer unmittelbaren Umgebung zusammen, die uns mit hochwertigen Produkten versorgen, die, wann immer möglich, aus Bio-Anbau stammen oder mit einer Nachhaltigkeitsgarantie aufwarten.

Wir setzen die Vorgabe von „Null Einwegplastik“ um.
Wir recyceln alle Abfälle, die wir produzieren, und regen unsere Gäste an, uns dabei zu unterstützen. Dazu stellen wir ihnen u. A. das Abfalltrennsystem in den Zimmern und gemeinschaftlich genutzten Bereichen des Hotels zur Verfügung.

Wir sensibilisieren unsere Gäste durch eine entsprechende Beschilderung auf den Zimmern für den verantwortungsvollen Verbrauch von Wasser, Energie, Klimaanlage und Handtuchwechsel.

Wir minimieren den Papierverbrauch, priorisieren elektronische Formate und verwenden zu 98 % Recyclingpapier, dort, wo wir den Gebrauch von Papier nicht umgehen können.

Wir ersetzen die Pflegeprodukte in Einzeldosen durch wiederbefüllbare Spender und reduzieren damit den Gebrauch von Einwegverpackungen aus Plastik.

Wir nehmen an sportlichen und kulturellen Aktivitäten teil, die von der Stadt im Sinne des Gemeinwohls organisiert werden, wie zum Beispiel das Nachtrennen von Sevilla, das in der Regel einem solidarischen Zweck dient.

Wir arbeiten mit verschiedenen Organisationen und Verbänden zusammen, die auf lokaler und internationaler Ebene tätig sind, darunter z. B. der Banco de Alimentos de Sevilla (Tafel von Sevilla), der Asociación Española Contra Cáncer (Spanische Vereinigung gegen den Krebs), dem Refugio Polígono Sur oder der Stiftung Vicente Ferrer.

Wir schließen uns auch der sogenannten Brigada Nocturna (Nachtbrigade) an, um Kleidung, Speisen und Getränke an die Obdachlosen im Zentrum von Sevilla zu verteilen.

Wir nehmen an Aktionen teil, die von OK Planet Sevilla oder der Coca-Cola-Stiftung organisiert werden, um den angesammelten Müll am Ufer des Guadalquivir zu entsorgen.

Wir organisieren weihnachtliche Aktivitäten, wie z. B. El Cartero Real (den königlichen Briefträger), damit Jungen und Mädchen aus Familien mit einem geringen Einkommen ihren Brief an die Heiligen Drei Könige abgeben können, oder ein solidarisches Essen, zu dem jeder eingeladen ist. Dabei geben wir heiße Getränke oder leckeres Gebäck aus, um die Teilnehmenden dazu aufzufordern, eine Spende für einen riesigen Einkauf zu tätigen, der dann der Tafel von Sevilla zur Verfügung gestellt wird.

Wir organisieren Aktionen, bei denen wir z. B. lebenswichtige Produkte für Menschen sammeln, die von Naturkatastrophen, Konflikten und humanitären Katastrophen betroffen sind.
Ein Plan der nachhaltigen Bewirtschaftung, der weit über unser Haus hinausgeht
Unser Nachhaltigkeitsplan ist ein lebendiges, sich ständig weiterentwickelndes Projekt, das in Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachleuten auf diesem Gebiet entwickelt wurde. Von ihnen haben wir gelernt, dass es viele und sehr unterschiedliche Faktoren gibt, die das Gleichgewicht unserer direkten Umwelt und der Welt im Allgemeinen beeinflussen. Deshalb ist der Plan so umfassend und flexibel wie die Realität, in der wir leben.
Das ist unser Plan

Wir möchten uns unserer Macht bewusst werden, dass wir die Dinge ändern können. Der Tourismus ist eine Branche mit einem enormen Einfluss auf die einheimische Wirtschaft und die gesellschaftliche Dynamik der Welt, und es obliegt unserer Verantwortung, dafür zu sorgen, dass dieser Einfluss stets positiv bleibt.

Wir wollen mit unseren ESG-Initiativen eine Vorbildfunktion übernehmen und der Tourismusbranche, die oft negative Auswirkungen hat, etwas Positives entgegensetzen.

Wir verpflichten uns, unseren CO2-Fußabdruck zu erfassen und uns der Herausforderung zu stellen, ihn Jahr für Jahr zu reduzieren.

Sensibilisieren, zusammenarbeiten, teilen. Denn wir sind fest davon überzeugt, dass die Welt für alle ein deutlich lebenswerterer Ort sein wird, wenn jeder von uns seinen Teil dazu beiträgt.

Wir setzen auf das ökologische Gleichgewicht, den sozialen Fortschritt und das Wirtschaftswachstum, drei Ziele, die ebenso notwendig wie miteinander vereinbar sind.
Herzlich willkommen, nachhaltige Reisende
Unsere Türen stehen allen offen und wir es ist uns ein Anliegen, dass dies auch viele Jahre so bleibt. Aber natürlich liegt es auch an Ihnen, Sevilla und die Welt um uns herum, nachhaltig zu gestalten. Besuchen Sie unser Hotel, erkunden Sie unsere schöne Stadt, lassen Sie sich von ihrer faszinierenden Geschichte und ihrem lebendigen Ambiente verzaubern und helfen Sie uns, wo immer es geht, unsere Umwelt dabei zu schonen und zu respektieren.

So können Sie bei Ihren Reisen einen positiven Eindruck hinterlassen
Die Auswirkungen des Tourismus können genau so gut oder schlecht sein, wie wir das wollen. Alles hängt von unserer inneren Einstellung ab. Mit diesen Tipps möchten wir Ihnen dabei helfen, jeden Ort der Welt mit Respekt vor der lokalen Umwelt und Kultur zu besuchen:
- Informieren Sie sich vorab über Ihr Reiseziel und wählen Sie Unterkünfte und Geschäfte aus, die eine nachhaltige Bewirtschaftung verfolgen.
- Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel, erkunden Sie die Stadt zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
- Zollen Sie der lokalen Kultur und den Bräuchen den Respekt, den sie verdienen.
- Machen Sie sich die Spuren bewusst, die Sie auf dem Planeten hinterlassen.
- Setzen Sie auf einen verantwortungsvollen Konsum.
- Verwenden Sie Ihre elektronischen Geräte, anstatt Eintrittskarten, Tickets oder Reservierungen auf Papier auszudrucken.
- Besuchen Sie die lokalen Geschäfte. Einheimische Produkte sind authentischer und oft nachhaltiger hergestellt.
- Helfen Sie, die Umwelt zu schützen, indem Sie es vermeiden, an Aktivitäten teilzunehmen, bei denen Tiere misshandelt werden, ihre natürlichen Lebensräume gestört werden oder die Landschaft verändert wird.
- Nutzen Sie kostenlose Ressourcen nur dann, wenn Sie sie wirklich benötigen.
- Schon kleine Maßnahmen, wie der bewusste Umgang mit Wasser, die korrekte Müllentsorgung, Recycling oder das Wiederbenutzen von Handtüchern, sorgen dafür, den negativen Auswirkungen auf die Umwelt entgegenzuwirken.